Aktuelles
Mit Begeisterung und einer ordentlichen Portion Teamgeist ist das Sozialwerk Sauerland bei der Tour de Jugendhilfe 2025 vertreten! Unser sechsköpfiges Team, bestehend aus vier Jugendlichen aus den Wohngruppen Haus Sonnenblick, Haus Sonnenschein und Haus Sonnenhof und zwei Pädagoginnen als sogenannte Schutzengel, trägt den humorvollen und zugleich kraftvollen Namen „Stiftung Wadentest“ – und dieser Name ist Programm.
Die Vorfreude auf die Tour de Jugendhilfe 2025 steigt – und mit ihr die Dankbarkeit für die großartige Unterstützung durch SKS Germany aus Sundern! Der renommierte Hersteller von Fahrrad-Zubehör hat unsere Jugendlichen mit hochwertigen Fahrradtrinkflaschen, passenden Halterungen sowie einer süßen Überraschung ausgestattet.
Am 21. März fand in den Räumlichkeiten der Fachstelle für Pflegefamilien des Sozialwerk Sauerlands ein Elternseminar zu Erziehungsfragen statt. Eine Gruppe von interessierten Pflegeeltern traf sich an diesem Vormittag mit zwei Fachberaterinnen der Beratungsstelle in einer vertrauensvollen Atmosphäre, um über Herausforderungen im Erziehungsalltag ins Gespräch zu kommen.
Kürzlich besuchte Ulrike Dietz für die Tageszeitung "Der Patriot" unser Haus Sonnengarten. Seit dem Frühjahr 2024 existiert die jüngste Wohngruppe des Sozialwerks, Haus Sonnengarten in Erwitte-Stirpe. In der handlungsorientiert konzipierten Wohngruppe finden derzeit sieben Jungen im Alter von elf bis fünfzehn Jahren ein Zuhause auf Zeit. Unter der Leitung von Dennis Mause und mit Unterstützung von weiteren engagierten Pädagogen, bietet die Einrichtung ein Setting, das zwar familiär ausgerichtet ist, jedoch nicht den Anspruch hat, die eigene Familie zu ersetzen. Die Arbeit mit der Herkunftsfamilie nimmt daher auch einen sehr großen Stellenwert ein. Die Kinder und Jugendlichen, die aus vielfältigen Gründen nicht bei ihren Familien leben können, erhalten in der Gruppe vor allem Geborgenheit und Struktur.