Aktuelles

pokal sonnenhaeuser

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das traditionelle Völkerballturnier der Sonnenhäuser fand in der Turnhalle in Antfeld statt. In einem sportlich fairen Wettstreit spielten die verschiedenen Wohngruppen um den begehrten Wanderpokal, den das Haus Sonnenblick bereits zum vierten Mal in Folge für sich entscheiden konnte.

Casa hinten

Unsere Eltern-Kind-Einrichtung Casa Calle wurde kürzlich in einem Artikel von Ute Tolksdorf für die Redaktion Meschede in der Westfalenpost portraitiert. Seit über einem Jahrzehnt bietet Casa Calle in Meschede-Calle einen sicheren Hafen für Familien, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden. Gegründet von der engagierten Erzieherin Heike Blanke, hat sich die Einrichtung zu einem Zuhause für bis zu sechs Familien gleichzeitig entwickelt, die in individuell gestalteten Wohnungen leben.

stirpe kfd besuch

Gruppenleiter Dennis Mause (l.) mit Anneliese Knoop, Beate Schäfer, Anita Jäger von der KFD Stirpe-Weckinghausen

Am Vormittag des 27. März 2025 durfte die Wohngruppe Haus Sonnengarten besonderen Besuch empfangen: Eine Delegation der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) aus Stirpe-Weckinghausen kam auf eigene Initiative in die Einrichtung, die seit dem Frühjahr 2024 in Stirpe beheimatet ist.

projekt wald

Am 19. März 2025 startete der erste Teil des Workshops „Naturerlebnisse für Alle“ im Naturpark Sauerland Rothaargebirge. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer spannenden Initiative, die darauf abzielt, speziell zugeschnittene Naturerlebnisprogramme für Kinder und Jugendliche aus stationären Wohngruppen zu entwickeln. Das Treffen brachte eine vielfältige Gruppe von Akteuren zusammen, darunter Jugendhilfeträger, Ranger und Naturpädagoginnen aus der Region.  Mitarbeiter*innen des Sozialwerks Sauerland, die die Wohngruppen aus Winterberg, Brilon und Olsberg vertraten, nahmen ebenfalls daran teil. Der Austausch zwischen den Beteiligten war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Natur und das Wohl der Kinder und Jugendlichen.