Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit sowie ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

OT Eslohe

„Manchmal braucht es nur jemanden der sagt: EGAL, wir machen das jetzt!“

Unter der Trägerschaft der sozialwerk sauerland GmbH konnte am 01.12.2017 die Kleine offene Tür in Eslohe wiedereröffnet werden, ab Januar 2023 wurde das Angebot zu einer Offenen Tür aufgewertet. Seitdem steht das Angebot allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 21 Jahren jeden Tag in der Woche und einmal im Monat Samstags für die verschiedensten Angebote und Aktionen zur Verfügung. Von kreativen und kulinarischen Angeboten, über geschlechterspezifische Projekte, bis hin zu erlebnispädagogischen Ausflügen – junge Menschen in und um Eslohe dürfen ihre Wünsche in die Gestaltung der der Öffnungszeiten jederzeit miteinfließen lassen.

Die O.T. Eslohe ist ebenfalls Anlaufstelle bei Fragen und Problemen die Erwachsenwerden, Schule, Familie, Freunde und Freizeit betreffen.

Sozialpädagogische Fachkräfte sind als Ansprechpartner zu allen Themen rund um die O.T. Eslohe zuständig und zu den regulären Öffnungszeiten im Jugendraum anzutreffen.

Öffnungszeiten:
Montag 13.30-18.30 Uhr
Dienstag 15.00-17.30 Uhr Kindertreff bis 12 Jahren
Dienstag 18.00-21 Uhr ab 13 Jahren
Mittwoch und Donnerstag 14.00-18.30 Uhr
Freitag 13.30-17.30.

Außerhalb des offenen Treffs ist eine Kontaktaufnahme per Email und Telefon möglich:
Leitung: Sarah Holtorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170 - 650 35 13

Gerne kann auch dem Instagram-Kanal gefolgt werden: „offene_tuer_eslohe“

OT Winterberg

Am 01.12.2018 wurde die Offene Tür in Winterberg unter der Trägerschaft der Sozialwerk Sauerland GmbH wiedereröffnet. Seitdem steht der Jugendraum insbesondere Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren zwei Mal in der Woche für die verschiedensten Angebote und Aktionen zur Verfügung. Von kreativen und kulinarischen Angeboten, über geschlechterspezifische Projekte, bis hin zu erlebnispädagogischen Ausflügen. Partizipation und Verlässlichkeit sind das Fundament unserer Arbeit im Jugendraum. Es ist wichtig, dass auch Jugendlichen ein Raum angeboten wird, wo sie ihre Meinung frei äußern, ihre kreativen Ideen miteinbringen und somit den Alltag der kleinen Offenen Tür mitgestalten können.

Die K.o.T Winterberg ist ebenfalls Anlaufstelle bei Fragen und Problemen die Erwachsenwerden, Schule, Familie, Freunde und Freizeit betreffen.

Zwei sozialpädagogische Fachkräfte fungieren als Ansprechpartner zu allen Themen rund um die K.o.T. Winterberg und sind zu den regulären Öffnungszeiten im Jugendraum anzutreffen:

Montag
15 bis 17:30 Uhr für 7 - 12 Jahre
17:30 bis 19:30 Uhr für 13 - x Jahre

Dienstag
15 bis 17:30 Uhr für 7 - 12 Jahre
17:30 bis 19:30 Uhr für 13 - x Jahre

Mittwoch
14 bis 16:30 Uhr für 7 - 12 Jahre
16:30 bis 19:30 Uhr für 13 - x Jahre

Donnerstag
15 bis 17:30 Uhr für 7 - 12 Jahre
17:30 bis 19:30 Uhr für 13 - x Jahre

Freitag
16 - 19 Uhr für 7 - 12 Jahre
19-21 Uhr für 13 - x Jahre

... und am letzten Sonntag des Monats von 16-19 Uhr für alle Altersgruppen!

Hier befinden sich unsere Räumlichkeiten:
Hagenstraße 19
59955 Winterberg

Außerhalb des offenen Treffs ist eine Kontaktaufnahme per Telefon und Whatsapp möglich:
Edwin Gopp: 0175-1174492

Gerne kann auch dem Instagram-Kanal gefolgt werden: jugendraum_winterberg

KoT Hallenberg

Die älteste K.O.T. unter der Trägerschaft der Sozialwerk Sauerland GmbH befindet sich seit 15 Jahren in Hallenberg, geleitet von Daniela Kaiser. Hier zieht es besonders die jüngeren Kinder von 6 bis 13 Jahren hin.

Von kreativen und kulinarischen Angeboten, über geschlechterspezifische Projekte, bis hin zu erlebnispädagogischen Ausflügen. Partizipation und Verlässlichkeit sind das Fundament unserer Arbeit im Jugendraum. Es ist wichtig, dass auch Jugendlichen ein Raum angeboten wird, wo sie ihre Meinung frei äußern, ihre kreativen Ideen miteinbringen und somit den Alltag der kleinen Offenen Tür mitgestalten können.

Die K.o.T Hallenberg ist ebenfalls Anlaufstelle bei Fragen und Problemen die Erwachsenwerden, Schule, Familie, Freunde und Freizeit betreffen.

Eine Pädagogische Fachkräfte fungieren als Ansprechpartner zu allen Themen rund um die K.o.T. Hallenberg und ist zu den regulären Öffnungszeiten im Jugendraum anzutreffen:

Mittwochs von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Donnerstag von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitags von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
(Für Kinder von 6-10 Jahren gilt die jeweilige Zeit bis 18.00 Uhr) 

Hier befinden sich unsere Räumlichkeiten:
Bangenstraße 16 (neben der Stadthalle)
59969 Hallenberg

Außerhalb des offenen Treffs ist eine Kontaktaufnahme per Telefon und Whatsapp möglich:
Daniela Kaiser 015158231924

Bei Facebook findet man uns unter Jugendtreff-K.o.T Hallenberg