Haus Sonnenhang

sh1

Wie jedes Jahr brach auch in diesem Sommer das Haus Sonnenhang mit zwei Pädagog*innen zur gemeinsamen Ferienfreizeit auf. Dieses Mal standen jedoch besondere Herausforderungen an: Schon vor der Abfahrt war klar, dass nach dem Urlaub zwei Klientinnen die Wohngruppe verlassen würden. Diese bevorstehenden Veränderungen legten spürbar eine gewisse Wehmut in die Luft.

alina

Mit großer Anerkennung und Freude gratulieren wir Alina zum bestandenen Fachabitur im Bereich Gesundheit und Soziales. Dieser schulische Abschluss ist ein bedeutender Meilenstein, insbesondere, weil er unter besonderen Voraussetzungen erreicht wurde. Er ist keineswegs selbstverständlich und verdient umso mehr unsere Wertschätzung.

xenia

Heute gratulieren wir Xenia herzlich zu ihrem bestandenen Voll-Abitur. Das ist ein schulischer Erfolg, der unter besonderen Bedingungen erarbeitet wurde und keineswegs selbstverständlich ist. Xenia hat ihren Bildungsweg in unserer stationären Jugendhilfeeinrichtung „Haus Sonnenhang“ bestritten. Junge Menschen in der Jugendhilfe stehen häufig vor mehrfachen Herausforderungen – sei es durch biografische Brüche, instabile Lebensverhältnisse oder mangelnden Zugang zu fördernden Bildungsressourcen.

e3a04acb 22c0 41b1 ad32 f111a54531fd

Man könnte meinen, die Teens aus dem Haus Sonnenhang (13+ Jahre) hätten auf so ein „Spektakel“ wie Eierfärben oder Nester basteln keine Lust. Doch erfahrungsgemäß ist genau das Gegenteil der Fall. Zwar schauen viele Jugendliche zu Beginn der alljährlichen Osteraktion noch mit skeptischem Blick oder einem Anflug von Desinteresse – doch dieser Eindruck verflüchtigt sich meist schon nach kurzer Zeit. Sobald die ersten Farben aufgetragen, die ersten Nester gefüllt und kreative Ideen geteilt werden, entsteht etwas, das über das bloße Basteln weit hinausgeht.