IMG 1652

Auch wenn die Sommerferien schon einige Tage zurück liegen, bleiben viele schöne Impressionen und Berichte über Ferienfreizeiten unserer Einrichtungen. Auch Haus Sonnenschein hat sich auf den Weg gemacht und stattete unserem nördlichen Nachbarland einen Besuch ab. 

Noch im Morgengrauen, an einem Tag mitten in den Sommerferien, machte sich die Wohngruppe Haus Sonnenschein auf den Weg nach Norden. Proviant war vorbereitet, Taschen waren verstaut (Bulli-Tetris lässt grüßen), und die Vorfreude auf eine gemeinsame Woche in Dänemark lag spürbar in der Luft. Nach einer langen Fahrt erreichte die Gruppe ihr Ziel, nämlich ein traumhaft gelegenes Strandhaus in Aabenraa, direkt am Meer, mit eigenem Zugang zum Strand, Kanus und Stand-up-Paddle-Boards. Der erste Sprung ins kühle Wasser ließ nicht lange auf sich warten – und so begann die Freizeit mit ausgelassenem Planschen, Lachen und einem gemeinsamen Abendessen unter freiem Himmel.

Schon der nächste Tag brachte einen besonderen Höhepunkt: Zum 20. Geburtstag einer Jugendlichen ging es ins weltbekannte LEGOLAND. Zwischen Achterbahnen, fantasievollen Bauwerken und spannenden Attraktionen verbrachten alle einen ereignisreichen Tag. Zurück im Strandhaus wartete der Abend mit Gesellschaftsspielen, fröhlicher Stimmung und einem gemütlichen Beisammensein.

Die folgenden Tage standen im Zeichen von Meer, Sonne und Gemeinschaft. Auf der Terrasse wurde gemeinsam gefrühstückt, am Strand gebadet, gespielt und ausprobiert, was das Ferienhaus zu bieten hatte. Besonders beliebt waren die Kanus und SUP-Boards – einige wagten sich sogar an SUP-Yoga. Beim Grillen auf der Terrasse, beim Beobachten von Robben im Abendlicht oder bei einer Partie Wikingerschach entstand das Gefühl, dass Zeit keine Rolle mehr spielte.

Auch die Umgebung wurde ausgiebig erkundet. Ein Ausflug führte die Gruppe in die charmante Hafenstadt Sønderborg, wo das Schloss, die Altstadt und kleine Geschäfte entdeckt wurden. Ein anderes Mal stand Flensburg auf dem Programm. In der interaktiven Ausstellung Phänomenta gab es viel zu staunen und auszuprobieren, bevor beim Bummeln durch die Stadt kleine Erinnerungen an die Reise erstanden wurden. Natürlich durfte auch ein gemeinsames Essen in geselliger Runde nicht fehlen.

Ein besonderes Erlebnis war der frühe Start in einen Ausflugstag, der die Gruppe mit der Fähre auf eine kleine Insel brachte. Der Sonnenaufgang auf dem Meer, das gemeinsame Frühstück am Zielort und ein Spaziergang durch eine märchenhafte Stadt mit bunten Backsteinfassaden gaben dem Tag eine einzigartige Atmosphäre. Am Abend überraschten drei Jugendliche die Gruppe, indem sie gemeinsam für alle kochten – ein kulinarisches Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Freizeit endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Auf der Rückfahrt nach Brilon wurde viel erzählt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Zuhause angekommen, wartete schon ein herzlicher Empfang mit einem gemeinsamen Essen.