
Heute gratulieren wir Xenia herzlich zu ihrem bestandenen Voll-Abitur. Das ist ein schulischer Erfolg, der unter besonderen Bedingungen erarbeitet wurde und keineswegs selbstverständlich ist. Xenia hat ihren Bildungsweg in unserer stationären Jugendhilfeeinrichtung „Haus Sonnenhang“ bestritten. Junge Menschen in der Jugendhilfe stehen häufig vor mehrfachen Herausforderungen – sei es durch biografische Brüche, instabile Lebensverhältnisse oder mangelnden Zugang zu fördernden Bildungsressourcen.
Statistisch gesehen erreichen nur wenige Jugendliche in diesen Strukturen einen höheren Schulabschluss, das Abitur - insbesondere die Allgemeine Hochschulreife (Voll-Abitur) - ist dabei eher die Ausnahme.
Umso mehr verdient Xenias Leistung besondere Anerkennung. Sie hat unter schwierigen Rahmenbedingungen nicht nur kontinuierlich an ihren schulischen Zielen gearbeitet, sondern auch gezeigt, dass Bildungsbiografien außerhalb des „klassischen“ Elternhauses erfolgreich verlaufen können.
Ihr Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von persönlichem Durchhaltevermögen, aber auch von gezielter Förderung, stabiler Beziehungsarbeit und einem Umfeld, das verlässliche Strukturen bietet. Diese Faktoren sind entscheidend, wenn es darum geht, jungen Menschen mit schwierigen Ausgangslagen Bildungsperspektiven zu eröffnen.
Als Einrichtung freuen wir uns, Xenia auf diesem wichtigen Lebensabschnitt begleitet zu haben. Ihr Beispiel verdeutlicht, wie wichtig individuelle Förderung, Vertrauen und eine stabile pädagogische Beziehung in der Jugendhilfe sind – gerade mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit.
Liebe Xenia, wir gratulieren Dir von Herzen zu Deinem bestandenen Abitur und wünschen Dir für Deinen weiteren Weg – alles erdenklich Gute. Du hast gezeigt, was möglich ist, wenn man an sich glaubt. Deine Geschichte ist ein Lichtblick für viele. (jl/bs)











