laslo

Gruppenleiter Dennis Mause (r.) erklärt dem ungarischen Gast ein Projekt der Wohngruppe

In der vergangenen Woche durfte das Sozialwerk Sauerland einen besonderen Gast begrüßen: Dr. László Tóbiás, Associate Professor an der Erzbischöflichen Hochschule Veszprém in Ungarn, besuchte im Rahmen eines Austauschprogramms zwei unserer Einrichtungen. Dr. Tóbiás ist an seiner Hochschule verantwortlich für die Studiengänge Sozialpädagogik und Sozialarbeit und war auf Einladung der Universität Paderborn in Westfalen unterwegs, um die Praxislandschaft der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland näher kennenzulernen.

Zum Auftakt seines Besuchs nahm Dr. Tóbiás an einer Teambesprechung unseres Regionalteams in Paderborn teil. Dort erhielt er einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der ambulanten flexiblen Hilfen zur Erziehung. Besonders spannend war der gegenseitige fachliche Austausch, bei dem Dr. Tóbiás auch Einblicke in die Strukturen und Herausforderungen der ungarischen Jugendhilfe bot. Der Vergleich beider Systeme führte zu anregenden Gesprächen, in denen Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich wurden. Regionalteamleitung Kathrin Klare nahm sich viel Zeit, um dem Gast aus Ungarn die Details der ambulanten Hilfen zur Erziehung und die dazugehörigen Leistungsangebote vorzustellen.

Am Freitag besuchte Dr. Tóbiás außerdem unsere Wohngruppe „Haus Sonnengarten“ in Erwitte. Die Einweihungsfeier der handlungsorientiert arbeitenden Gruppe bot einen lebendigen Rahmen für intensive Gespräche zur konzeptionellen Ausrichtung. Das besondere Interesse des Gastes galt dem praxisnahen Ansatz der Wohngruppe, der ihn besonders beeindruckte.

Der Besuch unterstrich eindrucksvoll, wie wertvoll der Blick über den fachlichen Tellerrand hinaus sein kann. Der internationale Austausch ermöglichte neue Perspektiven, gegenseitige Impulse und ein gemeinsames Nachdenken über gelingende Kinder- und Jugendhilfe. Gegen Ende des Besuchs wurde deutlich, dass beiderseits aufrichtiges Interesse an einem weiteren fachlichen Austausch besteht und man dazu in Kontakt bleiben möchte.