Am 11. und 12. Juni hieß es bei uns: Pinsel raus, Fantasie rein! In einer farbenfrohen Kooperation zwischen unserer Offenen Tür Eslohe, der örtlichen Offenen Ganztagsschule (OGS) und dem wunderbaren Team des Farbenstolz Keramikmalstudios aus dem Münsterland, konnten über 60 Kinder zeigen, dass in ihnen wahre Künstlerherzen schlagen.
Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich ein gewöhnlicher Betreuungsalltag in ein kunterbuntes Atelier: Schlichte Rohkeramiken wurden unter vielen „Ooohs“ und „Aaahs“ mit jeder Menge Herzblut, Pinselschwung und Fantasie zu kleinen Meisterwerken veredelt – jedes davon so individuell wie sein Schöpfer oder seine Schöpferin. Ob Tassen, Teller oder fantasievolle Figuren: Nichts blieb weiß!
Nach dem kreativen Schaffen reisten die Kunstwerke zurück ins Münsterland, wo sie vom Team von Farbenstolz mit viel Sorgfalt gebrannt und glasiert wurden. Wir meinen: Diese Keramiken hätten fast eine eigene Postkarte verdient – mit dem Titel: „Ich war auf Kur im Brennofen und sehe jetzt besser aus denn je!“
Rund vier Wochen später dann der große Moment: Die Rückkehr der Kunstwerke! Es war ein Gänsehautmoment – und das nicht nur für uns Fachkräfte. Die Kinder nahmen ihre glänzenden Schätze voller Stolz entgegen, viele hielten sie wie kostbare Pokale in den Händen. Zwischen leuchtenden Augen und staunenden „Das hab ich gemacht?!“ wurde deutlich: Hier wurde nicht nur Keramik bemalt, sondern Selbstwirksamkeit erlebt.
Für uns als Jugendhilfeträger war diese Aktion weit mehr als ein schönes Bastelangebot. Sie war gelebte Teilhabe, kreative Entfaltung, pädagogisch wertvolle Begegnung – und ein echtes Beispiel dafür, wie niedrigschwellige Angebote große Wirkung entfalten können. Denn wo Kinder in einem wertschätzenden Rahmen ihre Ideen umsetzen dürfen, entsteht nicht nur Kunst – sondern echtes Vertrauen in die eigene Fähigkeit, etwas zu gestalten.
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Kolleg*innen der OGS sowie an das farbenstarke Team von Farbenstolz. Diese Kooperation war nicht nur ein organisatorisches Kunstwerk, sondern auch ein echtes Herzensprojekt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – und vielleicht ja dann mit noch mehr Glitzer! (bs)