Das Team der Tagesgruppe mit Gruppenleitung Katharina Muhl (2. v. l.) mit Bereichstleitung Hilde Wenkel (l.)
Der Soester Anzeiger berichtete ausführlich über das 30-jährige Jubiläum der Tagesgruppe Haus Sonnenberg in Belecke. Die Tagesgruppe bietet seit drei Jahrzehnten eine teilstationäre Form der Kinder- und Jugendhilfe für Kinder im Grundschulalter, die aufgrund besonderer Lebensumstände vorübergehend intensive Unterstützung benötigen. Dabei steht nicht nur das einzelne Kind im Fokus, sondern immer auch die Zusammenarbeit mit den Familien, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten standen Dank und Wertschätzung – sowohl für die Kinder, die trotz schwieriger Startbedingungen mit viel Mut ihren Weg gehen, als auch für die Mitarbeitenden, die mit pädagogischem Fachwissen, Geduld und Engagement begleiten. Die Veranstaltung begann mit Grußworten der Einrichtungsleitung und des Warsteiner Bürgermeisters Herrn Schöne, gefolgt von einer lebendigen Tanzaufführung der Kinder, die den Gästen zeigte, wie viel Freude, Ausdruckskraft und Zusammenhalt in der Gruppe gelebt werden.
Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung kamen aktuelle und ehemalige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zusammen: Familien, Nachbarinnen und Nachbarn, Vertreter der Jugendämter, Kooperationspartner sowie Mitarbeitende anderer Einrichtungen des Sozialwerks. Für die Kinder wurde ein buntes Programm organisiert – inklusive Hüpfburg und Tombola –, während die Erwachsenen bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen Rückschau auf die Entwicklung der Einrichtung hielten.
Der Bericht im Soester Anzeiger macht deutlich: Die Tagesgruppe Haus Sonnenberg ist seit 30 Jahren ein wichtiger Anker für Kinder und Familien in belastenden Situationen. Sie steht für einen Ort des Vertrauens, der individuellen Förderung und des sozialen Miteinanders – und will das auch in Zukunft bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |