stirpe kfd besuch

Gruppenleiter Dennis Mause (l.) mit Anneliese Knoop, Beate Schäfer, Anita Jäger von der KFD Stirpe-Weckinghausen

Am Vormittag des 27. März 2025 durfte die Wohngruppe Haus Sonnengarten besonderen Besuch empfangen: Eine Delegation der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) aus Stirpe-Weckinghausen kam auf eigene Initiative in die Einrichtung, die seit dem Frühjahr 2024 in Stirpe beheimatet ist.

Mit großem Interesse informierten sich die Besucherinnen über das Leben der Kinder in der Wohngruppe. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer Führung durch das Haus und den Garten nahmen die Frauen gemeinsam mit den Mitarbeitenden bei Kaffee und Tee Platz. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre entstanden lebendige Gespräche – über das Dorfleben, mögliche Formen der Unterstützung und zukünftige Vernetzungsmöglichkeiten durch die KFD.

Auch über den Alltag in der Wohngruppe wurde intensiv gesprochen. Dabei kamen sowohl die Herausforderungen als auch die vielen schönen und berührenden Momente zur Sprache, die das Zusammenleben von Kindern und Fachkräften prägen.

Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit war die großzügige Spende, die die Mitglieder der KFD überreichten. „Der Verwendungszweck liegt ganz bei den Kindern – Hauptsache, sie haben Freude daran und sammeln schöne Erlebnisse“, erklärten die Frauen.

Die Wohngruppe Haus Sonnengarten bedankt sich von Herzen – für die Spende, den Besuch, das ehrliche Interesse und vor allem für die offene, wohlwollende Haltung, mit der die KFD-Mitglieder den Menschen in der Einrichtung begegnet sind. Ein so herzlicher und wertschätzender Empfang durch die Dorfgemeinschaft ist etwas ganz Besonderes – und wird von allen hier mit großer Dankbarkeit und Freude angenommen.