Das sichere Befördern von Kindern und Jugendlichen in einem Kleinbus gehört zu den täglichen Routineaufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohn- und Tagesgruppen. Um diesem Auftrag auch in schwierigen und eventuell grenzwertigen Gefahrensituationen gerecht zu werden, nahm am 14.10.2014 eine Gruppe von Pädagogen des Sozialwerkes an einem für alle Mitarbeiter aus dem stationären Bereich obligatorischen Fahrsicherheitstraining für Transporter beim ADAC in Rüthen teil. Selbst erfahrene Autofahrer konnten hier, auch mit einer gesunden Menge Spaß, Erfahrungen im Umgang mit den werkseigenen Kleinbussen sammeln und Vergleiche zum Führen von PKW ziehen.
12 Kollegen begaben sich auf „Schleuderkurs“ und absolvierten das Training erfolgreich.